#72: KI-Doppelgänger | Demos | Dezember

Shownotes

In dieser Folge greifen Miriam und Léa Themen auf, die zukünftig enorme Möglichkeiten für Meinungserhebungen und Entscheidungsfindungen bieten können. Sie sprechen über eine spannende Studie der Stanford University und Google DeepMind, bei der KI-Modelle menschliche Persönlichkeiten simulieren und überraschende Erkenntnisse liefern. Außerdem stellen sie sich die Frage, was es braucht, um das Vertrauen in unsere Gesellschaft und Politik wieder zu stärken? Die beiden diskutieren demokratische Hackathons und innovative Ansätze am Beispiel von Taiwan. Und zum Schluss überrascht Léa Miriam mit einem etymologischen Fakt zu unserem heutigen Jahreskalender und dem Monat Dezember.

Weiterführende Links und Quellen:

Artikel mit Link zur Standford und Google DeepMind Studie zu KI-generierten Persönlichkeits-Repliken: MIT Technology Review

Links unserer folgenübergreifenden Werbepartner

Dieser Podcast ist eine Produktion der ada-Redaktion: https://join-ada.com/

Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com oder via LinkedIn, Instagram und Twitter.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.