#74: Praktikabilitätsperspektive | To-Be List | Torpor

Shownotes

In der letzten Folge dieses Jahres und vor der Winterpause werfen Miriam und Léa einen Blick auf technische und ganz persönliche Trends für das kommende Jahr. Die beiden erzählen uns von einem Experiment, bei dem ein kleiner Roboter eine Rebellion startet. Außerdem zeigen sie uns nicht nur, warum KI-Agenten in vielerlei Hinsicht unser Leben erleichtern könnten, sondern auch mögliche Konsequenzen - und warum die Frage, wie autonom eine KI entscheiden darf, so wichtig ist. Statt guten Vorsätzen und To-Do Listen für das neue Jahr haben sich die beiden für Intentionen und To-Be Listen entschieden. Mit ihren persönlichen Trends beantworten sie, was für Entwicklungen sie sich im neuen Jahr erhoffen. Zum Schluss überrascht Léa Miriam mit ein paar Fun Facts zum Winterschlaf eines stacheligen Waldbewohners.

Weiterführende Links und Quellen:

Erbai führt kleine Roboter Rebellion an: tn3 Magazin

Ethan Mollick testet Claude Computer Use mit Baustellen Video: Mollicks Blog

Tomas Espedal -- Gehen: Local Book Shop

Links unserer Werbepartner

Dieser Podcast ist eine Produktion der ada-Redaktion: https://join-ada.com/

Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com oder via LinkedIn oder Instagram.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.