Alle Episoden

Das Zeitalter der biologischen Transformation

Das Zeitalter der biologischen Transformation

24m 35s

Bereits Leonardo da Vinci wollte sich von den Vögeln das Fliegen abschauen. 500 Jahre später sind zahlreiche Erfindungen von der Natur inspiriert: vom Klettverschluss über neuronale Netze bis hin zu Robo-Insekten. Wie die Bionik von den rasanten Fortschritten in KI & Robotik beflügelt wird und wie sie unser ganzes Wirtschaftssystem transformieren könnte, besprechen Léa Steinacker und Milena Merten in dieser neuen Podcast-Folge.

Die Renaissance des QR-Codes

Die Renaissance des QR-Codes

28m 17s

In Zeiten einer andauernden Pandemie feiert der QR-Code ein unerwartetes Comeback. Über die Wiedergeburt einer lange unterschätzten Technologie sprechen Miriam Meckel und Léa Steinacker in dieser neuen Episode des ada-Podcast.

New Space

New Space

30m 25s

Welchen Mehrwert bringt die Raumfahrt der Menschheit? Können wir eines Tages Urlaub im Space Hotel buchen? Und warum suchen wir seit Jahrhunderten nach Leben auf dem Mars? Léa Steinacker und Milena Merten beleuchten in dieser Episode die zunehmende Kommerzialisierung des Weltalls, die durch digitale Innovationen beflügelt wird.

Der Quantensprung

Der Quantensprung

36m 42s

Quantencomputing könnte die Welt, wie wir sie kennen, auf den Kopf stellen. Worin sich Quantencomputer von herkömmlichen Computern unterscheiden und welche Chancen und Risiken in der Quantentechnologie schlummern, darüber sprechen Miriam Meckel und Léa Steinacker in dieser Folge.

...und raus bist du

...und raus bist du

32m 36s

Wer darf gehört werden – und wer nicht? Fragen, die bislang Staaten regelten, beantworten nun zunehmend Tech-CEOs. Über die Grenzen der Meinungs- und Forschungsfreiheit sprechen Miriam Meckel und Milena Merten in dieser neuen Podcast-Episode.

Bonus | Interview mit Sundar Pichai, CEO Google & Alphabet

Bonus | Interview mit Sundar Pichai, CEO Google & Alphabet

32m 28s

ada-Gründungsverlegerin Miriam Meckel hat beim World Economic Forum 2021 Google- und Alphabet-CEO Sundar Pichai zum Gespräch getroffen. Im Interview spricht er über aktuelle Herausforderungen für Google, die Regulierung von Big Tech und darüber, wie Quantencomputing und künstliche Intelligenz unsere Welt verändern werden.

Tech Trends 2021

Tech Trends 2021

50m 8s

Miriam Meckel, Léa Steinacker, Sebastian Seitz und Milena Merten lassen in der letzten Podcast-Folge des Jahres die Sondermomente 2020 Revue passieren – und werfen einen Blick auf die technologischen Entwicklungen, die uns 2021 erwarten.

Open Source: Die Kathedrale und der Basar

Open Source: Die Kathedrale und der Basar

35m 20s

Wofür die Open Source Bewegung steht, wie sie entstanden ist, sich entwickelt hat und welche Rolle sie heute in der Tech-Welt und damit in unserem Alltag spielt – all das diskutieren Léa Steinacker und Sebastian Seitz in dieser neuen Podcast-Folge.

Bildung: Corona geht, Digitalisierung bleibt

Bildung: Corona geht, Digitalisierung bleibt

26m 29s

Die Coronapandemie hat das Digitalisierungsdefizit deutscher Schulen offengelegt. Mittlerweile haben viele Bildungseinrichtungen aber aufgeholt und sich mit digitalen Tools ausgerüstet. Dieser Digitalisierungsschub wird über die Pandemie hinaus bleiben – und unser Bildungssystem nachhaltig verändern. Wie genau und welche weiteren Digitalisierungsschritte in den Klassenräumen nötig sind, darüber diskutieren Sebastian Seitz und Milena Merten in der neuen Podcast-Folge. Zugeschaltet aus Berlin ist die Bildungsexpertin und ada-Co-Gründerin Verena Pausder.

World War Web

World War Web

32m 56s

Tim Berners-Lee, der Erfinder des World Wide Webs, träumte einst von grenzenlosem Austausch, freien Informationen und demokratischen Gesellschaften. Kühn war diese Vision schon immer, heute ist sie bedroht wie nie. Warum das Internet in ein Splinternet zerfällt und an welchen neuen Konzepten die Netzgemeinde deswegen arbeitet, diskutieren Léa Steinacker und Milena Merten in dieser neuen Podcast-Folge.